Bei einem Kinderzimmer denken die meisten Eltern erst einmal an praktische Aspekte: Wickeltisch, Kleiderschrank, Babybettchen, vielleicht noch eine Wärmelampe über dem Wickeltisch und darüber hinaus natürlich Gardinen. Und es ist ja auch eine Tatsache: Babys brauchen gerade zu Anfang noch nicht so viel Spielzeug. Aber ein Baby Mobile? Davon haben Sie schon gehört?
Aber neben diesen praktischen Aspekten gibt es auch noch einige andere Dinge, die für Ihr Baby nicht nur sinnvoll, sondern auch einfach schön sind.
Wir haben Ihnen auf dieser Seite in den Artikeln einige sinnvolle (und schöne) Dinge zusammen getragen.
Aber wer sind „wir“ eigentlich? Wir, das sind Julia und Alexander Nastasi, ein Ehepaar aus Schwetzingen. Wir leben mit unseren beiden Kindern, geboren 2015 und 2017, in der Stadt, die auch als die badische Toskana bekannt ist. Im Jahr 2016 haben wir eine Ausbildung zu Tageseltern gemacht und hatten bis 2020 eine private Kita. Wir beschäftigen uns also schon seit Jahren intensiv mit Themen rund um Babys und Kinder – zunächst aus privatem Interesse, um die Umgebung für unsere Kinder so angenehm und kinngerecht wie möglich zu gestalten, zum anderen dann aber auch aus beruflichem Anspruch.
Nach welchen Kriterien erfolgt unsere Auswahl für das Baby Mobile?
Neben den rein optischen Aspekten gehen wir, besonders bei den Baby Mobiles, auch nach den „technischen“ Unterschieden. Da sind die Mobiles, die als Musik Mobile auch gleichzeitig eine Einschlafhilfe sein können. Oder die Mobiles, die aus Bio Baumwolle hergestellt sind, also sehr weiche und verträgliche Produkte. Dann gibt es die Spielbögen, die Ihr Kind auch später noch begleiten können, dafür aber direkt ab der Geburt und in den ersten Wochen nicht so gut geeignet sind.
Dann unterscheiden wir die Babymobile aber auch nach den Marken:
- Fehn Musik Mobile
- Fisher Price – hier mit Spieluhren, als Babyspielzeug oder auch als Spielbogen
- Sigikid
- Nattou
- Spiegelburg
- VTech
- Baby Mobiles aus Kunststoff
- Mobiles zum Wickeln für Ihr Baby
- Mobiles zum Selbstbasteln
- Mobiles für das Babybett
Mit der Zeit ist unser Portfolio auf der Seite gewachsen. Immer wieder wurden wir gefragt, ob wir nicht auch einmal andere Produkte und Kategorien als nur das Baby Mobile besprechen könnten. Und so sind inzwischen auch verschiedene Artikel für Babys Erstausstattung mit an Bord gekommen.
Was halten wir von einer Altersempfehlung?
Gerade beim Thema Baby Mobile halten wir die Altersempfehlung für ausgesprochen sinnvoll. Denn direkt bei der Geburt hat ein Baby noch nicht die Hand Augen Koordination, die größere Kinder haben. Da machen Angebote mit vielen Spielzeugen noch gar keinen Sinn. Auch das Sehvermögen reift bei Ihrem Kind erst mit der Zeit. Neugeborene können beispielsweise die niedlichen Pastellfarben noch gar nicht sehen. Hier helfen nur klare, kräftige Farben. Neben den Farben sind es auch die unterschiedlichen Sinne, die von den Produkten angesprochen werden sollten.
Eine schöne Melodie wiegt Ihr Kind in den Schlaf, das heißt, es kann sich schnell beruhigen und dann einschlafen. Die eingebaute Spieluhr können Sie als Eltern bestenfalls per Fernbedienung steuern – die Spieluhr lauter oder leiser stellen oder sogar ausschalten. Mit einem eingebauten Timer müssen Sie nicht einmal mehr daran denken.
Welche Motive empfehlen wir für Ihr Baby Mobile?
Da gibt es natürlich die klassischen Verteilungen – während Jungen oft auf Autos oder Flugzeuge ansprechen, sind es für Mädchen filigrane Motive wie Schmetterlinge. Alle Kleinen mögen Rasseln und neutrale Formen oder allgemein bekannte Figuren. Entscheiden Sie einfach, was Sie für Ihren kleinen Liebling im Zimmer haben möchten.
Welche Materialien sollten Sie wählen?

Bei den Materialien gibt es natürlich das Lager, das am liebsten nur ein Baby Mobile aus Holz oder allenfalls aus Bio Baumwolle für geeignet halten. Gerade Musik Mobiles bestehen oft aus Kunststoff und ganz ehrlich – dieses Material muss bei einem Mobile gewisse Ansprüche erfüllen. Kein Hersteller kann es sich heutzutage leisten, dass seine Mobiles für Babys mit vielen Schadstoffen sind. Dazu sehen wir uns gerne die Ergebnisse verschiedener Tests an.
Natürlich geht es bei den Produkten, die wir auf dieser Webseite empfehlen, auch um die Sicherheit Ihres Nachwuchses. Ihre Auswahl fällt also auf alle Fälle auf ein sicheres Produkt. Das spiegelt sich tatsächlich mal mehr, mal weniger im Preis nieder.
Ob Sie sich nun also für den Kauf von einem Fehn Musik Mobile, für Fisher Price, Sigikid, Nattou, für ein Musik Mobile, einen Topseller mit oder ohne Licht und gekoppeltem Audio entscheiden – welche Figuren und in welcher Größe auch immer es sein soll – für das Wohl Ihres Kindes wird es das Richtige sein – wir wünschen Ihnen und Ihrem Baby nur das Beste.
Und dann haben wir Ihnen auch noch verschiedene Artikel zusammengetragen, beispielsweise:
- das Musik Mobile
- oder die Kauftipps für ein Baby Mobile
- Welche Deckenlampe Kinderzimmer am besten beleuchtet
- Ein Baldachin als zusätzliche Deko
- Tipps für die Wandgestaltung im Kinderzimmer
- Wir gehen der Frage nach, wie sinnvoll ein Beistellbett ist.
- Die Top 5 Puppen für Ihr Kind
Und dann tragen wir Ihnen auch gerne noch unsere Tipps von Amazon bei – diese finden Sie auf den einzelnen Unterseiten und immer dann, wenn Sie auf einen Link oder ein Bild klicken.
Wir wünschen viel Spaß beim Stöbern.