
Kaum hat sich in einer Familie Nachwuchs angemeldet, schon durchsucht man das Internet nach dem passenden Spielzeug. Da gibt es ein unglaubliches Angebot – Musik Mobiles, Holz Mobiles, unterschiedlichste Artikel für Babys und eines davon soll direkt zur Geburt verschenkt werden. Als Eltern achten wir dabei oft nicht so sehr auf den Preis, dafür aber auf die Frage, ab welchem Alter ein Baby Mobile überhaupt sinnvoll erscheint.
Die gute Nachricht: Musik nehmen Babys schon in den ersten Tagen wahr. Ein Babyspielzeug mit Musik fördert also den Schlaf, die Unterhaltung und das gilt für Mädchen wie für Jungen gleichermaßen. Die Auswahl ist groß und das gestaltet die Suche nach dem richtigen Modell auch nicht unbedingt leichter. Wir möchten hier an dieser Stelle einfach mal ein paar Kriterien vorstellen, die die Auswahl vielleicht etwas leichter machen.
Inhaltsverzeichnis
Wir beschäftigen uns schon lange mit Baby Mobiles und haben Ihnen hier ein paar wesentliche Kriterien zusammengestellt.
- Babymobiles
- Ein Mobile fürs Baby – suchen Sie Form und Farbe selbst aus
- Wie stehen Sie als Mutter zur Technik?
- Kaufberatung zum Baby-Mobile-Test bzw. -Vergleich: Finden Sie mit unserer Hilfe Ihren persönlichen Baby-Mobiles-Testsieger!
- Zwischen wie vielen verschiedenen Herstellern habe ich im Baby-Mobile-Vergleich die Wahl?
- Können Sie Baby Mobiles auch selbst basteln?
- Mobiles fürs Baby
- Ab wann Baby Mobile über dem Wickeltisch?
- Mobile Baby – die Qualität entscheidet
- Welches Baby-Mobile haben bisherige Kunden besonders gut bewertet?
Babymobiles

Baby Mobiles sind die perfekte Hilfe zum Einschlafen, denn sie sorgen dafür, dass Ihr Kind sich beruhigt. Natürlich wird es irgendwann probieren, danach zu greifen. Aber selbst dann wird es mit einem Mobile besser einschlafen können. Dafür sorgt einerseits die Bewegung des Mobiles an sich und zum anderen die Spieluhr in den Musik Mobiles, die die Kleinen besonders lieben. Denn wer liegt schon gerne in einem völlig ruhigen Raum?
Denken Sie bei einem Baby Mobile auch an abnehmbare Figuren. Denn diese können Sie nicht nur waschen, sondern auch Ihrem Kind zum Spielen in die Hand geben, wenn es versucht, danach zu greifen.
Viele Babys lieben das Wickeln nicht besonders. Sie fühlen sich gelangweilt und greifen nach allem, was sie finden. Bei uns auf der Webseite finden Sie Baby Mobiles mit quasi intuitiver Montage, die es Ihrem Nachwuchs leichter macht, das Wickeln zu akzeptieren. Denn mit einem Baby Mobile über dem Wickeltisch hat Ihr Baby etwas Unterhaltung im Kinderzimmer.
Hier noch ein Top Tipp – ganz aktuell reingekommen: Ein Spielcenter, geeignet für Babys, die schon sitzen können und erste Versuche mit dem Stehen machen:

Ein Mobile fürs Baby – suchen Sie Form und Farbe selbst aus
Wenn Sie ein Baby Mobile oder ein Musik Mobile für Ihr eigenes Kind aussuchen, haben Sie es vergleichsweise leicht. Sie wählen vor dem Kauf den Hersteller aus und können über das Menü nach Dingen wie Preis oder Marken sortieren. Für andere Kinder brauchen Sie schon ein paar mehr Informationen:
Für welches Geschlecht suchen Sie? Viele Eltern wünschen sich eine farblich passende Auswahl. Wenn Sie also für einen Jungen ein rosa Mobile kaufen, könnte das nicht so gut zur restlichen Umgebung im Kinderzimmer passen.
Viele Kinderzimmer haben inzwischen ein bestimmtes Thema. Dementsprechend sollten die Figuren gewählt sein. Ob Fisher Price, Bieco oder Fehn – auch von Deer haben Sie eine große Auswahl an Farben und Materialien, die in unterschiedlichen Varianten zur Auswahl stehen.
Beachten Sie bei der Wahl der Farbe auch das Sehvermögen Ihres Kindes. Das Sehvermögen für Pastellfarben ist ganz am Anfang noch nicht so ausgeprägt. Hier sollten Sie eher zu kräftigen Farben greifen.
Wie stehen Sie als Mutter zur Technik?
Für unsere lieben Kleinen soll es von Anfang an das Beste sein. Aber sind wir mal ehrlich – als Mama wollen wir es möglichst einfach haben. Dabei kann ein bisschen Technik gar nicht schaden. Stellen Sie sich mal vor, Sie haben ein Musik Mobile für Ihr Baby, das Sie auf Entfernung starten und stoppen können. Bei diesen Modellen sind die Spieluhren mit einer Fernbedienung ausgestattet und Sie müssen nun das Mobile nicht mehr manuell aufziehen, sondern können es ganz einfach fernsteuern und die Musik geht dann an oder aus, wenn Sie es wollen. Viel mehr Technik müssen Sie gar nicht befürchten.
Kaufberatung zum Baby-Mobile-Test bzw. -Vergleich: Finden Sie mit unserer Hilfe Ihren persönlichen Baby-Mobiles-Testsieger!
In einem Babyzimmer ist oft weniger mehr. Da wollen Sie nicht x Gegenstände haben, die Ihr Baby in der Regel noch gar nicht begreifen kann. Also wählen Sie Ihr Thema und achten auf die richtigen Materialien und Farben. Aber was ist denn jetzt der Testsieger? Muss es überhaupt der Testsieger sein oder wie sieht es mit Neuheiten aus?
Wir wollen ehrlich mit Ihnen sein: Es gibt immer mal wieder Neuheiten, die das Richtige für Kinder sind. Aber letzten Endes entscheidet einfach Ihr Geschmack oder der Geschmack der Eltern, welche Produkte die Richtigen für das Baby sind.
Zwischen wie vielen verschiedenen Herstellern habe ich im Baby-Mobile-Vergleich die Wahl?
Die Auswahl wird immer größer. Fisher Price, Fehn oder Bieco – das sind nur einige der großen Shops, die Produkte für Ihr Baby bereitstellen. Mit oder ohne Spieluhr, da ist für jeden Geschmack etwas dabei. Letzten Endes müssen es aber gar nicht zwangsläufig die großen Marken sein – entscheiden Sie einfach nach Ihrem Gefühl, zu welchem Modell Ihr Baby eine Verbindung aufbauen wird und was Sie für die beste Förderung halten.
Können Sie Baby-Mobiles auch selbst basteln?

Sie haben sich entschieden und möchten gern kreativ werden. Achten Sie auf ein natürliches Material wie Holz. Unbehandeltes Holz ist natürlich vorzuziehen, gleichzeitig sollte es aber keine Splitter an den Figuren geben. Sehr beliebt sind für Babys auch sehr weiche Materialien, die sich im Wind leicht bewegen. Denken Sie etwa an Federn, Watte oder Filz. Besonders beliebt sind in dieser Kategorie auch unsere Bastel-Sets, die wir Ihnen ebenfalls auf der Seite verlinken.
Sehr wichtig ist in dieser Hinsicht die einfache Montage Ihres Baby Mobiles. Denn unter keinen Umständen sollte das Baby an den Figuren eines Mobiles ziehen und dadurch für einen Absturz sorgen. Gehen Sie am besten von wachsender Kraft aus, denn mit zunehmendem Alter entwickeln Kinder Kräfte, mit denen Sie vielleicht als Baby gar nicht rechnen.
Mobiles fürs Baby
Wie bei allen Dingen, die man sich für den Nachwuchs zulegt, geht es auch beim Baby Mobile um ein möglichst optimales Preis-Leistungs-Verhältnis.
Wir haben auf dieser Webseite eine große Auswahl an Mobiles zusammengetragen. Damit sollte für jeden Stil etwas dabei sein, denn Sie finden hier vom Basismodell bis hin zur technischen Spielerei alles, was das Elternherz begehrt. Dabei orientieren wir uns an unseren Erfahrungen und an dem, über was wir uns mit anderen Eltern ausgetauscht haben. Als Eltern sind wir mitten im Thema und wissen, dass neben all den Basisfakten auch viele emotionale Aspekte eine große Rolle spielen. Für den eigenen Nachwuchs möchte man schließlich immer das Optimum herausholen. Viel Natur soll dabei sein, denn Babys sollen die Natur direkt erleben.
Ab wann Baby Mobile über dem Wickeltisch?

Baby Mobiles über dem Wickeltisch sind der Klassiker – diese können Sie ab Geburt wunderbar zur Ablenkung einsetzen. Ob Fisher Price oder Fehn – all diese Anbieter haben tolle Motive zur Auswahl.
Mobile Baby – die Qualität entscheidet
Auf der Suche nach einem tollen Mobile werden Ihnen die unterschiedlichsten Artikel begegnen. Wichtig ist hier die Stabilität der Figuren. Diese sollten so befestigt sein, dass Ihr Baby leicht damit spielen kann, ohne dass die Figuren kaputt gehen. Oft ist es so, dass schon der Preis eine gewisse Aussage trifft. Aber nicht immer ist es nur der Preis. Achten Sie durchaus auch auf Kundenbewertungen auf der Webseite. Besonders gute Erfahrungen durften wir damit machen, wenn Sie die Ergebnisse auf der Webseite nach positiven Bewertungen filtern lassen.
Welches Baby-Mobile haben bisherige Kunden besonders gut bewertet?
Die besten Ergebnisse haben bei uns Musik Mobiles erzielt. Denn Babys lieben Musik und deshalb empfehlen wir sehr gerne solche Mobiles. Aber auch die klassischen kleinen Figuren, die Ihr Baby zum Spielen benutzen kann, bringen tolle Ergebnisse. Schauen Sie immer wieder auf dieser Seite vorbei, denn wir informieren Sie hier über aktuelle Trends.
Aber natürlich gibt es beim Thema Musik auch noch andere Themen, die Sie diskutieren können. Fragen Sie sich, ob Sie ein Töpfchen mit Musik sinnvoll finden? So ein Musik Töpfchen kann Kindern, die Angst im Badezimmer haben, helfen. Aber kleinen Trödlern verschafft es vielleicht sogar mehr Zeit. Eine Kindertoilette als Toilettentrainer kann dabei helfen, ein Kind an die Toilette zu gewöhnen. So wird es schneller trocken. Der Toilettenaufsatz ist gerade für kleinere Kinder eine große Hilfe.