Sie haben sich entschieden und wollen nun losziehen und ein Baby Mobile kaufen. Das ist prinzipiell eine gute Idee. Doch schnell werden Sie feststellen, dass es nicht nur eine riesige Auswahl gibt, sondern dass die Preisspanne auch von sehr günstig bis ziemlich teuer reicht. Auf welche Faktoren sollten Sie also achten, wenn Sie ein Baby Mobile kaufen?
Baby Mobile – worauf achten Sie?
Verarbeitung vom Baby Mobile
Ein Baby Mobile kaufen Sie ja nicht für wenige Wochen, sondern bestenfalls für einige Monate oder sogar die ersten Lebensjahre. So ein Baby und Kleinkind kann unglaubliche Kräfte entwickeln. Da sollte die Verarbeitung sehr gut sein. Achten Sie bei Plüschmotiven darauf, dass die Nähte gut verarbeitet sind und nicht beim ersten kleinen Zug nachgeben. Besonders gut ist es, wenn die Motive abnehmbar sind und sogar in die Waschmaschine können. Dann können Sie nämlich Babys Wunsch auch einmal nachgeben und ihm ein solches Motiv in die Hand geben. Da aber Babys und Kleinkinder die meisten Dinge mit allen Sinnen erfassen möchten und deshalb alles in den Mund stecken, wäre es gut, wenn Sie das Baby Mobile waschen könnten.
Farben
Was viele nicht wissen: Babys sehen nicht direkt zu Anfang das gesamte Farbspektrum. Widerstehen Sie also der Versuchung, sich in Pastelltönen zu ergehen. Babys können Pastelltöne kaum erkennen und dann wundern Sie sich, warum sich Ihr Baby so gar nicht für das Mobile interessiert. Dabei kann es die Motive einfach nur nicht wirklich erkennen. Greifen Sie stattdessen zu kräftigen Farben. Ideal sind Grundfarben, die vom Baby vom ersten Tag an gut wahrgenommen werden können.
Material
Ein Baby Mobile gibt es in unterschiedlichsten Materialien. Jedes Material hat so seine Vorteile und Nachteile und letztlich handelt es sich dabei um eine Glaubensfrage. Während die einen reine Biohölzer bevorzugen, möchten es andere lieber in Kunststoff haben oder es wird Plüsch gewünscht. Eine Sache vorweg: Es gibt bei dieser Auswahl kein Richtig oder Falsch. Richtig ist, was die Eltern für richtig erachten.
Achten Sie dennoch darauf, dass Hölzer unbehandelt sind und dass die Farben sich nicht ablösen. Kunststoff sollte BPA-frei sein. Plüsch sollte waschbar sein und natürlich auch nicht mit Chemie überladen sein. Wenn Sie sich unsicher sind, stecken Sie die Motive vor dem ersten Einsatz erstmal in die Waschmaschine.
Motive
Dass die Motive das Baby nicht erschrecken sollten, liegt auf der Hand. Manch ein Hersteller hat vielleicht größere Kinder im Hinterkopf, wenn er die Motive auswählt. Es sollten freundliche Gesichter sein, die Baby beruhigen oder aktivierende Motive, die das Baby zum Greifen anregen.
Alle diese Punkten gelten natürlich nicht nur für gekaufte Baby Mobiles, sondern auch, wenn Sie das Baby Mobile selbst herstellen.
Noch mehr Inspiration für ein gutes Baby Mobile gibt es hier.