
Als sich bei uns das erste Baby ankündigte, hatten wir das Gefühl, wir steigen gar nicht mehr durch, was wir alles brauchen und von wem wir uns was wünschen sollten. Zum Glück entdeckten wir recht schnell die Baby-Wunschliste von Amazon.
Was sind die Vorteile davon?
- Ihr als Eltern könnt euch von der Expertise von Amazon inspirieren lassen. Dazu gibt es Themenlisten. Das erleichtert die Auswahl enorm.
- Ihr könnt die Liste sehr einfach mit Freunden und Familie teilen – so bekommt ihr wirklich nur das geschenkt, was ihr auch wirklich wollt und braucht. Keine bösen Überraschungen durch merkwürdige oder doppelte Geschenke. Denn wenn eure Leute von der Baby-Wunschliste aus kaufen, verschwindet der Artikel direkt.
- Es gibt den Amazon-Assistant, der euch das Hinzufügen zur Liste von beliebigen Seiten aus erlaubt.
- Es gibt eine Dankesliste, mit der ihr tracken könnt, bei wem ihr euch schon bedankt habt. Gerade, wenn es am Anfang so viele Geschenke gibt, kann man nämlich vor lauter Schlaflosigkeit und Neu-Organisation schon mal die Übersicht verlieren.
- Gratis-Lieferung für Prime-Kunden: Das kann nicht nur euren Leuten, sondern letztlich auch euch selbst zugute kommen. Wir haben gerade am Anfang auch teils selbst von der Liste bestellt.
- Wenn ihr euch bis zum 31.12.2020 entscheidet, erhaltet ihr zusätzlich 20% Rabatt auf eure Baby-Erstausstattung.
Also, was solltet ihr jetzt tun? Ganz einfach:
- Meldet euch für die Wunschliste für euer Baby an.
- Entscheidet euch für ein Thema, für bestimmte Farben, damit am Ende alles zusammenpasst.
- Bestückt eure Baby-Wunschliste.
- Lasst euch beschenken oder beschenkt euch selbst.
Ist die Baby-Wunschliste nur für die Erstausstattung geeignet? Ehrlich gesagt: Wir verwenden die Kinder-Wunschlisten noch heute. Denn wenn ihr an Ostern, Weihnachten, Geburtstage und ähnliche Anlässe denkt, kann einen als Eltern schon einmal das Grausen packen. Da kommen plötzlich irgendwelche Sachen, für die sich eure Kinder nicht interessieren oder die sie schon haben. Ihr kennt euer Baby und eure Kinder. Ihr wisst, was sie sich wünschen und so könnt ihr auch eine Logik erkennen lassen, was zusammen passt. So können wir nämlich auch mal Dinge draufsetzen, die dann für unsere Kinder zusammenpassen. So können sie dann auch zusammen mit ihren neuen Geschenken spielen.
Ihr seht: Wir sind sehr von den Baby-Wunschlisten überzeugt. Überzeugt euch jetzt selbst.
Ja, das will ich auch.
