Ein Betthimmel wird, wie es der Name bereits vermuten lässt, über dem Kinderbett oder dem Babybett angebracht. Die meisten Baldachine werden mit Hilfe einer Stange über dem Bettchen aufgehängt.
Alternativ besteht die Möglichkeit, dass Sie den Baldachin direkt an der Decke mit einem Haken befestigen. Er sorgt für Gemütlichkeit und Schutz. Ihr Kind beziehungsweise Ihr Baby wird sich wunderbar geschützt darunter fühlen.
Die 6 besten Betthimmel für Kinderbetten
Vielfältige Auswahl an Betthimmeln für Babys und Kinder zum Träumen
Multitalente im Kinderzimmer
Wenn Ihr Kind schon etwas größer ist, müssen Sie denn Betthimmel nicht nur am Babybett oder Kinderbett anbringen. Sie können mit einem Baldachin auch eine gemütliche Kuschelecke gestalten. Hängen Sie den Betthimmel dann ganz einfach in eine Zimmerecke und platzieren Sie unter dem Baldachin ein paar Kuscheldecken und einen kuscheligen Teppich. Dann kann sich Ihr Kind zurückziehen und Bücher ansehen, ein Hörspiel anhören oder einfach etwas vor sich hin träumen.
Ob es nun also das Himmelbett sein soll, das Sie mit dem Betthimmel umsetzen oder ob Sie eine Zimmerecke damit ausgestalten wollen – da sind Ihrer Fantasie keine Grenzen gesetzt.
Ein Betthimmel eignet sich übrigens sowohl für Jungen als auch für Mädchen. Wählen Sie einfach die Farbe, die Sie auch für das Zimmer gewählt haben oder lassen Sie Ihr Kind seinen Favoriten im Bereich Betthimmel und Baldachin selbst aussuchen.
Dekorieren Sie den Betthimmel, egal ob als Betthimmel Babybett oder als Betthimmel über Kinderbetten zusätzlich mit Licht. Auch eine Kuschelecke können Sie mit einer kinngerechten Lichterkette in eine wunderbare Umgebung verwandeln.
Worauf müssen Sie bei Baldachinen achten?
Ob Kuschelecke oder Betthimmel – auf jeden Fall müssen Sie darauf achten, denn Himmel in der passenden Höhe aufzuhängen. Denn sonst staut sich darunter die Wärme und die Geborgenheit schlägt in ein Risiko für die Sicherheit Ihres Kindes um.
Achten Sie auf natürliche Materialien, denn diese verwandeln den Schlafplatz in pure Erholung und auch, wenn der Betthimmel im Kinderzimmer hängt – Babys und Kinder sollten auf jeden Fall möglichst nicht allzu viele künstliche Materialien um sich herum haben.
Aktuelle Angebote für Betthimmel
Wir arbeiten am liebsten mit dem Versender Amazon zusammen. Hier können Sie in der Kategorie Betthimmel und Baldachine stöbern – sortieren Sie nach Farben, Marke, Preis und achten Sie auf den Hinweis, wann geliefert wird. Betthimmel sind eine tolle Dekoration im Kinderzimmer – gestalten Sie das Kinderzimmer nach Ihren Vorstellungen oder denen Ihres Kindes.
Worauf sollten Sie bei Ihrem Baldachin achten?
Die meisten Eltern achten darauf, dass das Kinderbett und die dazugehörige Ausstattung zur sonstigen Raumgestaltung passen. Meistens haben moderne Kinderzimmer ein bestimmtes Thema und sei es nur farblich. Baldachine sollten darüber hinaus aber auch noch weitere Kriterien erfüllen:
- pflegeleicht: Baldachine neigen dazu, Staub zu fangen. Daher sollte der Baldachin leicht zu reinigen sein. Ideal ist es, wenn Sie ihn einfach von der Stange abnehmen können und dann in der Waschmaschine waschen können.
- angenehme Farben: Kinderbetten sollten ein Ort der Ruhe und der Entspannung sein und das gilt auch für die Kuschelecke im Kinderzimmer. Achten Sie daher auf Farben, die beruhigend wirken. Leichte Pastellfarben oder unifarben, eventuell mit einer gemusterten Verzierung. Verzichten Sie am besten auf grelle Farben oder intensive Musterungen. Diese sorgen nur dafür, dass Ihr Kind gar nicht schlafen will.
- natürliche Materialien: Gerade am Schlafplatz sollte die Luft sich nicht durch viel Kunstfaser aufladen. Sonst bekommt Ihr Kind zu wenig Sauerstoff und das wirkt sich negativ auf die Schlafqualität aus. Baumwolle oder Leinen eignen sich am besten. Das gilt übrigens auch für die Kuschelecke, wo sich Ihr kleiner Liebling mitunter längere Zeit am Tag aufhält.
Ab wann können Sie Baldachine einsetzen?

Tatsächlich ist das schon ab Geburt möglich. Oft verbessert sich der Schlaf Ihres Babys oder Kindes darunter sogar. Denn die Geborgenheit, die es bei Mama kannte, ist dort wieder sehr präsent. Gerade ein Baby kann sich in seinem Himmelbett schnell ungeschützt fühlen und dann findet es nicht so in den Schlaf, wie Sie sich das vorgestellt haben.
Geben Sie kleinen Prinzen und Prinzessinnen den Raum der Nähe und Geborgenheit. Baldachine können genau diese Atmosphäre erschaffen. Ob Baumwolle oder Leinen – damit ist sogar ein gewisser Sichtschutz gegeben. Achten Sie immer darauf, dass Ihr Schatz den Baldachin nicht nach unten ziehen kann oder sich ungünstig daran hochzieht. Im Idealfall reicht der Schal seitlich am Bett vorbei.
Tipp: Binden Sie den Baldachin tagsüber etwas an der Seite zusammen und öffnen ihn lediglich für die Schlafzeiten. So besteht weder für ein Baby noch für ein größeres Kleinkind eine Gefahr.
Und welcher Baldachin kommt bei Ihnen in die Lieferung?
Sie möchten gern ein selbst gebasteltes Baby Mobile als zusätzliche Deko anbringen? Lassen Sie sich inspirieren.
Ein Holz Mobile passt übrigens thematisch sehr gut zum Baldachin.