Skip to content
Menu
Die besten Baby Mobile im Test
  • Hauptseite
  • Baby Mobile kaufen
    • Wie wir testen
    • Kauftipps für Baby Mobile
    • Welches sind die besten Baby Mobile?
    • Ist ein Babymobile Babyspielzeug?
    • Mobile für Babys: Spielzeug zum Staunen und Träumen – ist ein Mobile Babybett sinnvoll?
    • Ab wann sollte man ein Baby Mobile aufhängen?
    • Mobile für Neugeborene
    • Baby Mobile von 6 Monaten bis 1 Jahr
    • Ab wann ist ein Baby Mobile sinnvoll?
    • Schöne Holz Mobiles für Babys
    • Baby Mobile ab Geburt bis 6 Monate
    • Kinder Mobile
    • Mobile für Babybett
    • Tolle Mobile – Babys sind entzückt
  • Baby Mobile basteln
    • Babymobile – selbstgebastelt oder gekauft?
    • Baby Mobile als Geburtsgeschenk
    • Top 5 der Baby Mobile im Sommer
    • Mobile Baby Holz
    • Bio Baby Mobile – mehr als nur ein Trend
    • Musik Mobile
    • Musik Mobile Baby
    • Fisher Price Mobile
    • Traumbärchen Mobile
    • Baby Mobile – die Bestseller 2019 und 2020
  • Baby Erstausstattung
    • Puppen Test: Die 5 besten Puppen für Kleinkinder
    • Aktuell: Die Baby-Wunschliste
    • Kinderbuggy Test 2022
    • Spielzeug ab 2 Jahren
    • Kuscheltiere für Ihr Baby
    • Mobiles Babyphone – Sicherheit für Eltern
    • Sonnenschutz für das Auto
    • Baby Ultraschallgerät für Zuhause
    • Mobiles Bett – perfekt für Oma
    • Schutzengel Baby
    • Schutzengel Baby Junge
    • Bällebad für Ihr Baby?
    • Die richtigen Kindergrößen finden
    • Babyspielzeug
    • Krabbeldecke für Ihr Baby
    • Ein Baldachin für das Kinderbett
    • Wie sinnvoll ist ein Beistellbett?
    • Den richtigen Hochstuhl finden
  • Kinderzimmer einrichten
    • Kinderzimmer Deko Mädchen
    • Wandgestaltung für Kinderzimmer
    • Kinderzimmerlampe
  • Impressum
    • AGB und Kundeninformationen
    • Widerrufsrecht
    • Datenschutzerklärung
Die besten Baby Mobile im Test

Wie wir testen – unsere Methoden

Februar 7, 2017

Baby Mobile testenAls Eltern und Tageseltern haben wir nicht nur selbst viel Kontakt zu Baby Mobiles. Natürlich unterhalten wir uns auch mit anderen Eltern kleiner Kinder. Auf diese Weise konnten wir schon zahlreiche Baby Mobiles testen. Aus eigener Erfahrung wissen wir, auf welche Aspekte es bei einem Baby Mobile ankommt.

Das Material

Babys und kleine Kinder stecken alles in den Mund. Da sollte das Material kein BPA enthalten. Ein Holz-Mobile sollte unbehandeltes Holz verwenden. Poliertes Holz ist ideal, lackiertes nur dann, wenn es sich dabei um ungiftigen und sogar verträglichen Lack handelt. Wer Wert auf waschbare Teile legt, sollte ein Plüsch-Mobile auswählen.

Safety first – Sicherheit geht immer vor

Ein Baby beziehungsweise ein kleines Kind kann nicht nur unvorstellbare Kräfte entwickeln. Darüber hinaus hat es auch viel Zeit. Da ist es wichtig, dass das Mobile keine kleinen Teile hat, die das Kind abreißen und gegebenenfalls verschlucken könnte. Ebenso wichtig ist es, dass durch Bruch keine scharfen und verletzungsträchtigen Kanten entstehen können.

Das Motiv – testen Sie selbst

Versetzen Sie sich beim Kauf ruhig einmal in die Position des Babys / Kindes. Das Kleine liegt zum Einschlafen oder auch Wickeln darunter. Manchmal hält es sich auch einfach nur so darunter auf. Da sollten die Motive so gewählt werden, dass sie beruhigend oder je nach Einsatzort ablenkend beziehungsweise anregend wirken. Keinesfalls sollte es sich um unheimliche Konturen handeln, die dem Kind vielleicht sogar Angst einjagen können.

Die Farbe

Der Sehsinn bei Babys ist nicht ab der Geburt voll entwickelt. Anders als viele denken, sind es daher gar nicht zwingend die sanften Pastellfarben, die das Kind zum Greifen anregen. Vielmehr sind es die klaren und oft sogar kräftigen Farben, die förderlich für die Kleinsten sind.

Die Beweglichkeit

Je beweglicher das Baby Mobile ist, desto mehr wird es das Baby dazu animieren, danach zu greifen. Wenn schon ein kleiner Luftzug für lustiges Wackeln der Figuren sorgt, wird das Kleine oft die Ärmchen ausstrecken. Umso schneller wird es lernen, zuzugreifen.

Die Reinigung

Völlig festverschraubte Mobiles haben den Nachteil, dass man sie nur an der Halterung selbst reinigen kann. Das kann unter Umständen sehr aufwändig und lästig sein. Schnell entsteht die Gefahr, dass man es nicht oder nur sehr selten macht. Besser ist es, wenn die beweglichen Teile abnehmbar sind und diese dann auch leicht gereinigt werden können.

Die Befestigung

Viele Mobiles kommen mit verschiedenen Halterungen daher. Das ist besonders dann gut, wenn Sie das Mobile gerne einmal mitnehmen möchten oder es an unterschiedlichen Orten in der Wohnung einsetzen wollen. Darüber hinaus entscheiden Sie, selbst wenn Sie es nur an einem Ort befestigen möchten, an welcher Stelle es fixiert werden soll.

Von der Windel zum Töpfchen in 3 Tagen

Töpfchentraining

Endlich ein Töpfchentraining, das diesen Traum erfüllen kann. Klick hier.

Baby schläft endlich

Babyschlaf

Für Babys, die endlich einschlafen und sogar durchschlafen. Klick hier.

Wer bin ich?

Julia Nastasi

  • Jahrgang 1978
  • geboren in Hannover
  • seit 2002 in und um Heidelberg
  • seit 2007 verheiratet
  • zweifache Mutter (2015 + 2017)
  • Tagesmutter in Schwetzingens einziger Tagesfamilie 2016-2020
©2023 Die besten Baby Mobile im Test | Powered by WordPress and Superb Themes!